Welchen Akku Staubsauger kaufen? » Test & Vergleich!
Mit einem Akku Staubsauger, der Revolution für das Heim, kann jeder bequem Staub saugen, ohne dabei erst eine freie Steckdose suchen zu müssen oder das Kabel mühevoll zu entwirren.
Damit können nicht nur Oberflächen, wie mit einem „großen“ Staubsauger, schnell sauber geputzt werden. Die Laufzeit und Saugkraft ist entsprechend gut und das bei vergleichsweise geräuscharmen Arbeiten.
Die Vorteile eines Akku Staubsauger sind:
- Im Vergleich zum herkömmlichen Staubsauger mit Kabel sehr leise
- Nie mehr nach einer freien Steckdose suchen
- Keine langen Kabel quer durch die Wohnung
- Schnelle Ladevorgänge
- Auspacken, Akku einlegen, Wohnung saugen
Es ist einfach praktisch, viele kleinere Reinigungsarbeiten im Haushalt mit dem Handstaubsauger zu erledigen und das Mehr an Bewegungsfreiheit zu nutzen. Bestellen Sie Ihren Akku Staubsauger online, nur dann haben Sie neben der Auswahl aus einer großen Anzahl unterschiedlicher Produkte eine gute Möglichkeit, alle Geräte bequem miteinander zu vergleichen.
Nachfolgend zeige ich Ihnen bereits eine kleine Auswahl von kabellosen Staubsaugern. Die Staubsauger haben alle einen Akku. Weitere Informationen zum Akku erfahren Sie dann direkt beim Produkt.
Mein Tipp: Auf dieser Seite finden Sie einen ehrlichen Überblick über die aktuellen Bestseller von verschiedenen Herstellern. Neue Modelle werden hier sehr kurzfristig, detailliert und unabhängig vorgestellt. Da ich selbst einen Akku Handstaubsauger (AG904G Ergorapido Plus Öko) besitze, überzeugt mich vorallem die unkomplizierte Handhabung und die technische Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Staubsaugern!
Die modernen Akkuhandsauger bringen mehr Komfort in das alltägliche Leben. Ich bin mir sicher, Sie werden davon genauso überzeugt sein wie ich es bin!
Wenn Sie einen Akku Staubsauger kaufen wollen:
Der aktuelle Testsieger unter den Akku-Staubsaugern und einer der beliebtesten Geräte nach Kunden-Meinung ist der AEG ECO Li 35 Ergorapido AG 18PLUS, der mit seinem 18 V Li-Ionen Akku genug Power für größere Wohnungen hat. Dieser Akku Staubsauger ist für einen Preis ab 170,- Euro auf Amazon erhältlich.
Ihr Einstieg mit einem Akku Staubsauger ist allerdings auch preiswerter möglich: Der moderne Philips FC6162 PowerPro Duo kostet aktuell 110,- Euro. Mit seinen 2,9 kg ist er leicht zu handhaben und bringt eine starke Saugleistung mit 20 Minuten Laufzeit aufs Parkett.
Die Akku Handstaubsauger im Test
Wenn Sie sich bei der Bestellung übers Internet unsicher sind, können Sie im Elektronikmarkt Ihres Vertrauens auch einen Akku Staubsauger Test machen.
Die meisten Elektronikmärkte haben heute eine große Auswahl an akkubetriebenen Geräten ausgestellt. Dort können Sie sich die Geräte anschauen. Nach dem Test können Sie diesen entweder direkt vor Ort oder oft günstiger im Internet kaufen.
Testberichte bekannter Akku Staubsauger Marken im Haushalt:
Testberichte ergaben, dass die Dyson Akkusauger eine technische Bauform an den Tag legen und gerne von Männern gekauft werden. Der Pistolengriff ermöglicht eine bequeme Betriebsart – ideal fürs Auto. Die Saugleistung ist extrem stark, der Akku hält 15 Minuten, danach ist der Akku nach ca. 3,5 Stunden wieder vollständig geladen.
Testberichte für die Rowenta Akku Staubsauger haben ergeben, dass sie in Augenhöhe mit herkömmlichen Modellen stehen. Die Saugleistung ist sehr gut und gleichzustellen mit einem herkömmlichen Bodenstaubsauger, selbst auf Teppichböden durch eine spezielle Bodenbürste. Für den Preis gibt es eine nachhaltige Leistung.
Testberichte für AEG Akku Staubsauger ergaben folgendes. Die Staubsauger von AEG sind optische Hingucker. Die Saugleistung ist gut. Mühelos werden Glassplitter, Zigarrettenstummel und Krümel aufgesaugt. AEG liefert beutellose Allrounder für den Haushalt! Ähnlich wie beim Dyson ist der Akku nach 15 Minuten entladen und muss für ca. 3 Stunden an das Ladegerät.
Fazit der genannten Akku Staubsauger Marken ist, dass die Leistung dieser 3 Marken bereits sehr gut ist. Die Leistung des Dyson Akku Staubsaugers sticht ein wenig gegenüber der anderen Modelle heraus. Die Hersteller sollten vorallem daran arbeiten, die Akkuleistung zu optimieren. Positiv zu erwähnen ist das einfache Entleeren der beutellosen Staubbehälter.
Welches ist der beste Akku Staubsauger?
Die verschiedenen Hersteller sind fleißig damit beschäftigt, neue Modelle zu entwickeln, die eine bessere Reinigungleistung und Akku-Laufzeiten habe. Mehrere neue Akku Staubsauger mit Stiel wurden in den letzten Monaten auf den Markt gebracht und haben weitgehend positive Rezensionen erhalten:
- AEG Ergorapido Öko AG3014G
- Bosch BCH6ZOOO ProAnimal
- Philips FC6401/01 Powerpro Aqua
- Philips FC6170/01 Powerpro Uno
Die genannten Modelle sind unter den Tests (oben rechts) alle von mir rezensiert! Wenn es viele Neuerscheinungen gibt, ist das immer die beste Zeit für uns Verbraucher: Denn mit neuen Versionen, fallen die Preise für ältere Modelle!
Es gibt Fälle, in denen ein Bodenstaubsauger nicht gut zu handhaben ist. Meist ist dann ein kleiner Akku Staubsauger die bessere Wahl statt eines Akku Staubsaugers mit Stiel. Legen Sie ihr Budget fest und beachten Sie dabei ihren Boden (Parkett, Fliesen oder Teppich), Betriebsart und die Größe der zu reinigenden Fläche, um den besten Akku Staubsauger für Sie zu finden.
Beachten Sie die folgenden Punkte:
Laufzeit
Für einen sauberen Boden sollten Sie mindestens 15 Minuten Laufzeit einberechnen. Dies stellt sicher, dass Sie in der Lage sind, zumindest die wichtigsten Zimmer zu reinigen.
Rotierende Bürste
Einen Akku Staubsauger mit rotierender Bodenbürste, hilft wirklich Schmutz auf harten Boden und Teppich in Griff zu bekommen. Dies hilft auch bei der Reinigung von Tierhaaren. Viele moderne Staubsauger haben bereits eine rotierende Bürstenwalze integriert.
Beweglichkeit
Am besten hat der Akku Staubsauger ein Gelenk am Stiel und ist damit schwenkbar an der Basis. Das ermöglicht Ihnen den Griff von Seite zu Seite drehen so dass der Staubsauger leicht zu manövrieren ist. Beachten Sie, das ist nicht immer der Fall bei einem Akku Staubsauger. Deshalb sind die Modelle von Dyson auch etwas teurer, da diese alle damit ausgestattet sind.
Gewicht
Das Modell sollte nicht mehr wiegen als 4 Kilogramm. Alles, was mehr als das ist, wäre schwierig zu tragen, beispielsweise während der Reinigung von Treppen. Deshalb wollten Sie eigentlich einen schnurlosen Staubsauger, nicht wegen dem zusätzlichen Gewicht.
Reinigungstyp
Einer der schwierigsten Bereiche beim Staubsaugen sind Flächen unter Möbeln wie Tische, Stühle oder unter einem Bett. Ein schnurloser Akku Staubsauger, der sich vollständig drehen kann, erlaubt Ihnen, diese schwierig zu reinigenden Bereichen zu erreichen. Einige Modelle haben eine dickere Bauform und bieten damit selbst quergelegt nicht genug Freiraum unter einem Bett. Während andere wie der Dyson DC45 mit einem Rohr problemlos dorthin kommt..
Kantenreinigung
Dieser Punkt wird oft übersehen, denn viel Zeit wird verschwendet wenn erneut über Ecken und Kanten gesaugt werden muss. Nicht nur eine rotierende Bürstenwalze kann den Schmutz effektiv einsammeln. Deshalb sollte die Bodendüse nahezu bis zum Rand gehen, oder spezielle Kantenreinigungsborsten vorhanden sein, die den Schmutz vom Rand abholen anstatt liegenlassen.
Milbenstaubsauger gegen Hausstaubmilben und Allergien
Hausstaubmilben sind kleine Lebewesen, die von menschlichen Hautschuppen leben. Milben finden sich in jedem Haushalt in Bettwäsche, Teppichen, Heimtextilien und Kleidung. Die allergische Reaktion auf die Hausstaubmilbe ist nicht die Milbe selbst, sondern deren Proteine im Kot. Anzeichen einer Hausstaubmilbenallergie äußern sich in Asthma, Hautekzemen und ganzjähriger allergischer Rhinitis.
Ein großer Teil der Hausstaubmilben findet sich in der Bettwäsche, daher sollten Sie diese regelmäßig wechseln und waschen.Tief-gewebte Textilien, wie Teppiche, dickere Kissen und Sofas bekommen Sie nur mit einem „hoch-filtrierenden“ Milbenstaubsauger (HEPA-Filter) von Milbenkot befreit. Hierfür eignet sich der neue Dyson V6 Mattress. Dieser bietet eine hohe Saugkraft zur Entfernung von Allergenen aus Ihrer Matratze. Durch den Nachmotorfilter wird reinere Ausblasluft als die Raumluft, die Sie atmen, erzeugt.